Workshop „Entspannter Start in die Beikost“
Um den 5. – 7. Lebensmonat herum beginnt die Zeit der B(r)eikost.
Dazu stellen sich viele Fragen und Eltern müssen sich gleichzeitig durch viele unterschiedliche Informationen, Ratschläge und Produkte kämpfen.
Der Workshop zeigt die verschiedenen Wege der Beikosteinführung auf um den besten Weg für sich und sein Baby zu finden. Diese neuen Erfahrungen im Babyleben sollen entspannt und ohne Druck gestaltet werden um das Essen lernen mit viel Freude erfahren zu dürfen.
- Wann | Beikostreifezeichen
Woran erkenne ich, dass mein Baby bereit für die Beikost ist?
- Wie | Richtig füttern
Wie kann mein Baby von Anfang an in seiner Selbstständigkeit beim Essen unterstützt werden? Wie schütze ich mein Baby vor dem Verschlucken?
- Was und Wieviel
Was kann mein Baby essen und wieviel Beikost braucht es? Wann und wie ersetze ich Mahlzeiten? Muss ich nach Fahrplan füttern?
- Brei
Wie ist ein guter Babybrei zusammengesetzt?
- Baby-led-weaning – babygeleitete/ bedürfnisorientierte Beikost
Worauf achte ich, wenn mein Baby von Anfang an vom Familientisch mit isst? Was kann es essen, was besser nicht?
- Gläschen, fertige Breie und Co
Woran erkenne ich "gute" Beikostprodukte?
- Getränke
Wieviel und was sollte mein Baby ab Beginn der Beikost trinken? Muss ich abstillen?
Dieser Kurs ist für Teilnehmer geeignet die vor kurzem oder noch nicht mit Beikost begonnen haben.
Babys können mitgebracht werden, bitte bei der Anmeldung angeben.
Freitag, 9.30 – ca. 12.00 Uhr
Gebühr 35€ (inkl. Script und umfangreichem Infomaterial)
Leitung: Insa Wilke
Aktueller Termin und Anmeldung: hier
Kinderkrankheiten - natürlich begleiten
Möchtet ihr euer Kind bei Krankheit oder Beschwerden mit bewährten Hausmitteln gut begleiten?
In diesem Workshop erfahrt ihr, wie ihr euer Kind auf natürliche Weise beim Genesen unterstützen könnt und erfahrt, welche Hausmittel für Säuglinge und kleine Kinder gut geeignet sind.
Ihr bekommt Tipps aus der Naturheilkunde und Homöopathie zur Linderung von Husten, Schnupfen, Fieber, Ohrenschmerzen, Bauchschmerzen, Zahnen und wundem Po.
Die Hausmittel und deren Anwendung werden an einer Puppe gezeigt, damit Ihr die nötige Sicherheit im Umgang mit euren Kleinen bekommt.
Dieser Workshop ersetzt nicht den Gang zum Arzt. Er soll Anregung geben, eine diagnostizierte Krankheit natürlich zu begleiten.
Kursinhalte:
- Wadenwickel richtig anlegen
- Bäuchleinöl selber herstellen
- Zwiebelsöckchen und deren Anwendung
- Nasentropfen selber herstellen
- Wickel für Brust und Bauch
Dieser Kurs ist für Eltern, Großeltern und alle Interessierten geeignet.
Babys können mitgebracht werden (bitte bei der Anmeldung angeben!)
Freitags, 9.30 - ca.12.00 Uhr
Gebühr: 35€ (inkl. Script, Infomaterial und Getränken)
Kursleitung: Insa Wilke
Aktueller Termin und Anmeldung: hier